Der Fotograf Gottfried Schenk war dabei, als die Mauer fiel. Ihr Verschwinden hat er mit der Kamera begleitet. Zu sehen sind ...
Ein bekanntes Kunstwerk mit deutscher Fahne und Davidstern an der East Side Gallery ist erneut antisemitisch beschmiert ...
Am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer, Symbol der Teilung Deutschlands in DDR und BRD. Kennen Sie die Fakten rund um das unmenschliche Bauwerk? Die Auflösung der Fragen finden Sie unten. b) ...
Der Aufstieg eines Berliner Unternehmers zeigt, wie Luxus selbst Weltkriege übersteht. Bis heute lebt die Tradition in einem ...
Die Stiftung Berliner Mauer hat für das Jahr 2024 mehr als eine Million Besucherinnen und Besucher an ihren Stätten gemeldet. Das teilte die Stiftung Berliner Mauer auf Facebook mit und dankte ...
Die Polizei Berlin bittet um Ihre Mithilfe bei der Aufklärung der folgenden drei Straftaten: 1. Entglasung nach einer Sprengstoffexplosion: Um 1:52 Uhr wurde vor einem Mehrfamilienhaus in der ...
Immer wieder ist ein Davidstern als Symbol Israels an der berühmten Berliner East Side Gallery Ziel von Beschädigungen gewesen. Schon oft musste das Bild repariert werden.
Nach einem Artikel in der Berliner Zeitung über einen Streit um eine Graffiti-Wand am Nordbahnhof melden sich weitere Anwohner. Sie kämpfen um „ihre Graffiti“.
Die Berliner Orte, die an Mauer und deutsche Teilung erinnern, haben im vergangenen Jahr mehr Besucher als 2023 gezählt. Nach Angaben der Stiftung Berliner Mauer stieg die Besucherzahl an den ...
Womit wurde die Berliner Mauer bemalt? Chemiker haben die Pigmente analysiert. Und dabei auch ein neues tragbares Gerät entwickelt, das die Analyse von Streetart einfacher macht. Verschwinden ...
Der Comiczeichner Reinhard Kleist liefert nächsten Teil seiner Bowie-Geschichte. Auch der Popstar ging einst auf ...
D’Pläng aus der Baugeneemegung hunn déi zukünfteg Briddeler wuel net wierklech impressionéiert. Grad sou wéineg wéi de ...