Bisher war die Fotosynthese, also die Gewinnung von energiereichen Stoffen mithilfe von CO2 und Sonnenlicht, nur Pflanzen, Algen und einigen Bakterien als spezielle Fähigkeit vorenthalten.
Forscher aus den USA wollen wissen, wie viel davon Pflanzen aufnehmen können und wie es deren Wachstum und die Fotosynthese, bei der Kohlendioxid aufgenommen und umgewandelt wird, beeinflusst.
Doch warum werfen diese Bäume ihre Nadeln im Herbst nicht ab? Und was bedeutet das für die Fotosynthese? Wohl niemand käme auf die Idee, sich eine kleine Birke als Weihnachtsbaum hinzustellen.
Die Bedeutung der Fotosynthese für das Leben auf der Erde hat dazu geführt, dass sich Forscher unterschiedlicher biologischer Teildisziplinen immer wieder mit der Erforschung einzelner Aspekte befasst ...
Hosted on MSN16d
Wie Mikroplastik die globale Nahrungsmittelversorgung bedrohtMikroplastik reduziert die Fotosynthese von Pflanzen drastisch. Eine neue Studie zeigt, dass dadurch Ernten weltweit stark zurückgehen. Was das für die Ernährung der Menschheit bedeutet.
Die Behauptung, der Klimawandel begünstige Pflanzenwachstum, hält sich hartnäckig. Aber die negativen Effekte überwiegen.
die die Fähigkeit zur Fotosynthese durch eine Symbiose mit Algen erlangten. Das grüne Pantoffeltierchen (Paramecium bursaria) etwa enthält Hunderte Grünalgen, mit denen es ein hoch komplexer ...
Fotosynthese, die Synthese organischer aus anorganischen Verbindungen, bei der die Energie des Sonnenlichtes gespeichert wird und somit für zelluläre Prozesse zur Verfügung steht. Samenpflanzen, Farne ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results