News
Der Journalist Sven-Felix Kellerhoff hat in seinem neuen Buch den RAF-Prozess in Stammheim neu aufgerollt. Er liest daraus am ...
Nach Jahren im Untergrund steht jetzt erneut eine RAF-Terroristin vor Gericht ... 1968 legt eine Gruppe um Andreas Baader und Gudrun Ensslin einen Brand in einem Frankfurter Kaufhaus. Als sie deshalb ...
Vor 50 Jahren begann mit dem Stammheim-Prozess gegen die RAF eines der spektakulärsten Strafverfahren in der Geschichte der Bundesrepublik. Im Haus der Geschichte in Stuttgart kann man die irrwitzigen ...
Die Ausstellung „Stammheim 1975 – Der RAF-Prozess“ im Haus der Geschichte in Stuttgart widmet sich einem der spektakulärsten ...
Mammutverfahren, aber kaum Aufklärung: Die Prozesse um die Rote Armee Fraktion haben oft Schlagzeilen gemacht - einer ganz ...
Seit Beginn des ersten RAF-Prozesses in Stuttgart-Stammheim vor 50 Jahren wird die Terrorgruppe auf der Bühne, in Kunst und Film wahlweise entlarvt oder romantisch verklärt.
Ihre Attentate erschütterten die Bundesrepublik, doch die RAF existiert längst nicht mehr. Ihr mutmaßliches Ex-Mitglied Klette steht vor Gericht – ein unvollständiger Überblick, wer sich mit der Angek ...
Angeklagt waren die Anführer der Roten Armee Fraktion (RAF). Doch an den insgesamt 192 ... Staatsschweine“ zu beschimpfen, Gudrun Ensslin hielt sperrige Vorträge zu „kapitalistischen ...
Unter anderem zusammen mit ihrem Anwalt Horst Mahler und Meinhof gründen sie zwei Jahre später die RAF. Schon während des Kaufhaus-Brandstifter-Prozesses vertritt Otto Schily Gudrun Ensslin. Er wird ...
Urteile wurde nie rechtskräftig Die RAF hatte im Mai 1972 Sprengstoffanschläge ... Mai 1975 der Prozess gegen Andreas Baader, Gudrun Ensslin, Ulrike Meinhof und Jan-Carl Raspe.
Nach Jahren im Untergrund steht jetzt erneut eine RAF-Terroristin vor Gericht ... 1968 legt eine Gruppe um Andreas Baader und Gudrun Ensslin einen Brand in einem Frankfurter Kaufhaus.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results