News

Die Gundermann-Pflanze ist heute eher als Unkraut verschrien. Hast du Gundermann im Garten, musst du es aber nicht unbedingt ...
Statt Franzosenkraut konsequent zu entfernen, lohnt sich ein genauerer Blick auf die Wildpflanze. Sie bereichert nicht nur ...
Wie man Spinat richtig zubereitet, lagert – und warum aufwärmen wirklich keine gute Idee ist. Ein paar Rezeptideen für den ...
Permaveggies müssen nur einmal gepflanzt werden und bringen jahrelang Ernte. Welche Pflanzen dazu zählen, lesen Sie hier.
Spinat muss nicht lange kochen, es reicht aus, ihn tropfnass kurz in der Pfanne oder im Topf zusammenfallen zu lassen, damit er nicht matschig wird und die gesunden Inhaltstoffe erhalten bleiben. ...
Brennnesseln brennen – aber sie können auch gesund sein. Viele übersehen, wie viele Nährstoffe in der Wildpflanze stecken.
Hat Spinat positive Auswirkungen auf die Muskelzellen? Das hat im Jahr 2019 eine von der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) in Auftrag gegebene doppelblinde Studie unter Beteiligung der Freien ...
Rüebli- und Radieschenblätter werden heute häufiger mitgegessen. Doch sie können stark mit Schadstoffen belastet sein.
Sie liefert – je nach Wuchsort – zwei- bis viermal so viel Eisen wie ein Rindersteak und bis zu dreimal so viel Eisen wie Spinat. Auch soll die Heilpflanze die Leber und die Galle positiv beeinflussen ...