Der Standort steckt in einem tief greifenden Wandel. Um den Wohlstand hier zu erhalten, braucht es mehr Innovationskraft, ...
Die Wahl des Studienorts ist eine wichtige Entscheidung, die von vielen Faktoren abhängt. Neben dem Studienangebot und der ...
Die Debatte um das H-1B-Visum könnte Europa zugutekommen. Doch um zu profitieren, muss Deutschland erstmal eigene Versäumnisse aufholen.
„Die USA sind ein neuer Talentpool für uns“, erklärt der Patrick Cramer, Präsident der deutschen Max-Planck-Gesellschaft.
Washington: In den USA müssen Universitäten und andere Forschungsinstitute künftig mit weniger staatlichen Zuschüssen ...
Frankreich und Grossbritannien haben vier Universitäten in den Top-50, Japan drei und Kanada zwei. Belgien, China, Deutschland, Singapur und Südkorea sind ebenfalls im Ranking vertreten.
München bekommt mit dem Unternehmen hinter ChatGPT einen wichtigen Zuwachs. Konzernchef und OpenAI-Mitbegründer Sam Altman ...
Die Technische Universität München (TUM) bietet für über 200 Studierende mit unterschiedlichem Hintergrund ein neues Programm ...
Manon Rosenfeld wird ihre Heimat in Frankreich dauerhaft verlassen. Sie hat sich in ein ostdeutsches Bundesland verliebt.
Während Deutschland seine Militärausgaben erhöht, entzündet sich eine Debatte über die Rolle der Universitäten bei der Aufrüstung. Einige Politiker, Führungskräfte der Rüstungsindustrie ...
Die Wahl des Studienorts ist eine wichtige Entscheidung, die von vielen Faktoren abhängt. Neben dem Studienangebot und der Nähe zur Heimat kann auch die Meinung anderer Studenten eine Rolle ...
Washington: Die US-Regierung kürzt ihre Zuschüsse an Universitäten und anderen Forschungseinrichtungen. Die Nationalen ...