News

Würzburg (dpa/lby) - Restauratoren werden in den kommenden Monaten das fürstbischöfliche Wappen im Schaugiebel der Würzburger Residenz überarbeiten. „Dieses Natursteinkunstwerk ist 30 Jahre ...
Das ehemalige Hochstift Würzburg fiel an das Kurfürstentum Bayern, dessen Armee dort bereits Ende 1802 einrückte. In Haßfurt wurde 1803 die Besitzergreifung durch Kurbayern mit der Anbringung ...
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Denkmäler“. Lesen Sie jetzt „Fürstbischöfliches Wappen wird restauriert“.
Neben seiner Wafffe trut ein Ritter bei einem Turnier meist auch einen Schild. Darauf waren bunte Bilder gemalt: das Wappen des Ritters. Mit den bunten Bildern verrieten die Ritter einiges über ...
Dort sind bereits Tafeln, die unter anderem die Wappen der sieben bayerischen (Erz-)Bistümer zeigen. Neu dabei sind auch die Wappen der Bischöfe von Augsburg und Würzburg. jeb<BR> Ukraine-Krieg ...
Frankfurter Str. 87, 97082 Würzburg Tel. 0931-413541 Webseite. Öffnungszeiten. Anfahrt & Parken. Infos zur Barrierefreiheit. Wappen-Stickereien und Fotos aus Nagasaki. Im Rahmen des Jahres ...