News
Knapp zwei Jahre nach dem Abriss der Emscherbrücke in Dinslaken fuhr am Gründonnerstag (17.04.2025) der erste Zug über die ...
Um Deutschlands Brücken ist es bekanntlich nicht gut bestellt. In Bautzen fiel kürzlich der Startschuss für ein neues Projekt: Digitale Zwillinge sollen helfen, Brücken in Echtzeit zu überwachen.
Die von der SNCB geplante Vergabe an CAF für die Lieferung der Triebzüge Typ MR30 wurde erstmal angehalten. Der belgische Staatsgerichtshof hat moniert, dass aus der Entscheidung der SNCB nicht klar h ...
Die Züge von DB Fernverkehr sollen im Osterreiseverkehr zu 72,5 % pünktlich ihr Ziel erreicht haben. Dies teilte die DB heute (22.04.2025) mit. Das bedeutet im Osterreiseverkehr eine verbesserte Pünkt ...
Der Zweckverband go.Rheinland geht wiederholt die Neuvergabe der Betriebsleistungen der Euregiobahn (RB 20) an.
Auf der 26 km langen Strecke 1521 Cloppenburg – Friesoythe der Friesoyther Eisenbahngesellschaft (FEG) findet wieder Güterverkehr statt.
Das Deutsche Institut für Normung und die Deutsche Kommission Elektrotechnik haben zwei neue DIN für den vollautomatischen Zugbetrieb entwickelt.
Im Rahmen des East Coast Digital Programme (ECDP) von Network Rail hat Hitachi Rail eine Dampflokomotive mit ETCS Level 2 ausgerüstet.
Windhoff kann für sein MPV VentuS zwei Erfolge verzeichnen. So hat die DB Bahnbau Gruppe am 08.04.2025 das auf der InnoTrans ...
Stadler sieht sein Werk gerettet, nachdem sich Management, Arbeitnehmervertretung sowie die IG Metall am 09.04.2025 auf einen ...
Agustín Escobar, seit dem 01.10.2024 CEO Rail Infrastructure von Siemens Mobility (Rail Business vom 26.09.2024) ist mit ...
Das dürfte in Deutschland erstmals der Fall sein: ein SPNV-Aufgabenträger finanziert einen Nachtzugbetreiber.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results