Das Schweizer Bundesamt für Gesundheit bestätigte EuroVerify auf Nachfrage, dass es in der Schweiz kein Verbot von ...
In der Lübecker Studie nun haben die Wissenschaftler um Alexander Katalinic die Bilder und Daten von mehr als 460.000 Frauen ausgewertet. 200.000 von ihnen bekamen eine herkömmliche Mammografie ...
Außerdem wird in vielen Beiträgen in den sozialen Medien behauptet, dass 50 bis 60 Prozent der Mammographie-Ergebnisse falsch positiv sind. Das würde zu unnötigen Ängsten und Behandlungen ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results