Menschen mit Schwerbehinderung haben die Möglichkeit, Fahrtkosten für Privatfahrten steuerlich abzusetzen. Seit dem ...
Chronische Schmerzen allein reichen nicht für einen höheren Grad der Behinderung: Eine 66-jährige Frau scheitert mit ihrer ...
Ein Rentner aus Baden-Württemberg verliert seinen Anspruch auf Witwerrente – wegen seiner eigenen Altersversorgung als ...
Kaum ein Thema wird so kontrovers diskutiert wie das Bürgergeld für Ausländer. Oft wird die Diskussion mit Halb- und ...
Die Sozialleistungsträger, also auch die Jobcenter, müssen umfassend über alle Leistungsansprüche beraten. Denn das ...
Wer eine Altersrente für schwerbehinderte Menschen in Anspruch nehmen möchte, braucht einen amtlich anerkannten Grad der ...
Wer Bürgergeld bezieht, weiß um die zahlreichen Nachweispflichten gegenüber dem Jobcenter: Einnahmen und Ausgaben müssen ...
Viele wissen es nicht: Auch Kindergeld ist pfändbar. Im Ernstfall laufen Schuldner/innen Gefahr, ihre Kinder nicht versorgen ...
Rund 800.000 Menschen in Deutschland sind pflegebedürftig und leben entweder stationär oder vollstationär in einem Pflegeheim ...
Möbel und Gegenstände des Haushalts gehören zum Alltag und zum Existenzminimum. Beim Bürgergeld haben Betroffene Möglichkeit, ...
Zum Jahreswechsel 2025 wurden mehrere Leistungen im Pflegegrad 5 angepasst – mit dem Ziel, pflegende Angehörige stärker zu ...
Eine regelrechte Abmahnwelle kann einer Kündigung vorausgehen. Der Arbeitgeber will so später eine Verhaltensbedingte ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results