Eine erste Hilfe bietet die Möglichkeit, Einwendungen gegen die Abrechnung zu erheben und wegen auffällig hohen Kosten auf das Gebot der Wirtschaftlichkeit zu verweisen. Für die Wohnraummiete ist gemä ...
Höhere Rendite und Einsparungen: Der Kauf rechnet sich oft über die Jahre, da alle Einnahmen aus selbst erzeugtem oder eingespeistem Strom dem Besitzer zugutekommen. Volle Kontrolle und Flexibilität: ...
Die jeweiligen Anbieter haben sich verpflichtet, die vom Bund der Energieverbraucher vermittelten Kunden zu den angegebenen Preisen zu beliefern. Die Preise gelten für jeweils größere Lieferregionen, ...
Ein digitaler Zähler (Amtsdeutsch: moderne Messeinrichtung) misst Ihren Stromverbrauch elektronisch, aber ohne Internetverbindung. Die Ablesung erfolgt manuell ähnlich wie beim alten Zähler. Ein Smart ...
Energiedepesche: Herr Professor Leprich, wie stehen die Chancen, dass sich das komplexe System des Strommarktes umstrukturieren lässt? Uwe Leprich: Die Umstrukturierung des Stromsektors ist ja bereits ...