Ab April treten mehrere Neuerungen in Kraft, die sowohl den Alltag als auch die finanzielle Situation zahlreicher Bürgerinnen ...
Immer wieder geraten Menschen mit einer Schwerbehinderung in eine regelrechte Stolperfalle, wenn sie übereilt einen ...
In zwei Entscheidungen hat das Bundessozialgericht über die Zuerkennung des Merkzeichens aG (außergewöhnliche Gehbehinderung) ...
Wenn Sie eine Rente beziehen, sind Sie steuerpflichtig. Sie müssen ebenso wie Erwerbstätige eine Steuererklärung abgeben. Das ...
So lange über den BAföG-Antrag noch nicht entschieden wurde, gibt es einen Anspruch auf Bürgergeld als Zuschuss Aber: Keine ...
Eine aktuelle Analyse der Bertelsmann-Stiftung legt offen: Die deutschen Jobcenter investieren zu viel Kapital in ihre ...
Eine an Diabetes-Typ 1 erkrankte Jugendliche gilt regelmäßig ab dem 16. Lebensjahr nicht mehr als „hilflos“. Kann die ...
Viele Versicherte fragen sich, ob sie nach einer Erwerbsminderungsrente plötzlich schlechter dastehen, wenn sie in eine ...
Die Erwerbsloseninitiative ruft zu einer Demonstration ein, unter dem Motto "Leben ohne Strom – Jobcenter stellt Leistungen ...
Seit Kurzem kursieren in Berlin neue Arbeitspapiere aus den laufenden Koalitionsverhandlungen, die vielen Rentenversicherten ...
Sie beziehen bereits eine Rente oder planen Ihren Ruhestand? Dann sollten Sie unbedingt eine jährliche ...
Menschen mit einer anerkannten Schwerbehinderung ab einem Grad von 50 (GdB 50) können ihre Altersrente vor dem regulären ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results