Gerade in gefahrgeneigten Bereichen ist Arbeitsschutz absolut lebensnotwendig. Denn jährlich ereignen sich rund 4.500 ...
Der Wohnungsbau steckt in der tiefsten Krise seit Jahrzehnten: Über die Hälfte der Bauunternehmen klagen über fehlende ...
Für eine nachhaltige Baukultur ist eine Neuausrichtung der Bauwirtschaft mit einem Wandel von der Entsorgung zur Versorgung ...
Der Wohnungsbau in Deutschland steckt in einer tiefen Krise, und auch private Bauvorhaben sind dramatisch eingebrochen. Vor ...
Im Jahr 2022 war die Bauwirtschaft mit über einem Drittel am gesamten Abfall in der EU beteiligt. Das macht deutlich, wie ...
Die chinesische Onlineplattform Temu lockt mit Tiefstpreisen und Gratisversand, weshalb sich auch immer mehr Bauunternehmer ...
Lange Wartezeiten, steigende Kosten und fehlende Fachkräfte – das Handwerk in Deutschland steht vor großen Herausforderungen.
Nach der dritten Runde hat sich die Situation in den Tarifverhandlungen für Maler und Lackierer dramatisch zugespitzt: ...
Künstliche Intelligenz setzt sich auch auf den Baustellen immer mehr durch. So ermöglicht ein neuer Sprachassistent mit ...
Auf der BAU 2025 in München wurden sechs herausragende Innovationen zur Altbauerneuerung prämiert. Von intelligenter ...
Nachhaltiges Bauen wird zur Schlüsselaufgabe der Bauwirtschaft. Doch wie lassen sich Klimaschutz und Baukultur miteinander vereinbaren? Experten diskutierten ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results