News

Prüfungsergebnisse können aus verschiedenen Gründen angefochten werden. Welche das sind und wie du rechtlich sicher vorgehst, ...
Gender Diversity ist längst allgegenwärtig. Sie begegnet uns täglich. Aber findet sie auch in den Medien statt? Wir reden ...
Nicht nur Theorie, sondern auch die Praxis für den Arbeitsmarkt – das lernst du an der University of Europe for Applied Sciences (UE). Erfahre hier mehr.
Egal in welchem Abschnitt deines Studiums du dich befindest, du hast Zugang zu diesen praxisbezogenen Lernangeboten. Du kannst eine studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft in der ...
Wir haben für dich eine Reihe von Studiengängen zusammengestellt, die abseits der klassischen Fächer angesiedelt sind. Angewandte Freizeitwissenschaften, Gamedesign oder Oenologie – sind in ...
Ein Studierender verstarb bei einem Aufnahmeritual an einer amerikanischen Verbindung an starken Kopfverletzungen. Er sollte mit einem 10kg schweren Sack auf den Schultern mit verbundenen Augen seinen ...
Du bist jung und hast Bock was zu erleben? Egal ob Konzert, Flohmarkt, Clubnacht, Info-Veranstaltung auf dem Campus, spannender Vortrag oder Unikino: Wir haben die besten Veranstaltungstipps in ...
Hast du deine Hausarbeit also nicht rechtzeitig abgegeben und deshalb das Seminar/Modul nicht bestanden, musst du es wiederholen. Tricky ist, dass du jetzt aber nicht einfach nochmal deine angefangene ...
Manchmal passt man in mehr als nur eine Kategorie, bspw. bei den Lerntypen. Welche Mischformen es gibt und was ihnen beim Lernen hilft, kannst du hier lesen.
Überanstrengung/keine Kraft: zu viele Aufgaben, zu viele Infos, zu viele Nebenjobs oder schlicht zu wenig Schlaf – das kann sich negativ auf deine Leistung auswirken, auch beim Lernen/Hausarbeit ...
Anteil Theorie und Praxis im Vollzeit-Studium Die Semester schließt du dann mit einer Prüfungs- oder Klausurenphase ab. Je nachdem, ob du dich für die Universität oder Fachhochschule entschieden hast, ...
Ganz wichtig bei deiner Vorbereitung für Klausuren und Co. ist, dass du wirklich gut lernst und rechtzeitig damit anfängst. Du wirst nämlich während des Tests weniger Angst haben, wenn du weißt, dass ...