Selbst Promis folgen dem Trend, weniger zu duschen. Doch was passiert eigentlich mit der Haut, wenn wir sie nur ein Mal pro ...
Dazu kommt ein weiteres Problem: Seife löst hauteigene Fette aus der Hautschutzbarriere. „Damit entzieht Seife unserer Haut ...
Weniger duschen zum Schutz der Haut – aber ist das wirklich gesund? Welche Vor- und Nachteile gibt es, und was empfehlen ...
Haben Sie sich jemals gefragt, wie oft es wirklich gut für Ihre Haut ist, in die Dusche zu gehen? Die Antwort ist nicht so ...
2d
Kronen Zeitung on MSNInnovation aus Österreich gegen NeurodermitisBis zu 15 Prozent der Kinder und 5 Prozent der Erwachsenen leiden an der Hauterkrankung Neurodermitis. Juckende, trockene, ...
Diese Verbindung bildet eine schützende Barriere auf der Haut und bewahrt sie vor Feuchtigkeitsverlust. Außerdem ist die Haut das natürliche Zuhause von Millionen Mikroorganismen wie Bakterien ...
Diese Barriere besteht aus Talg und Schweiß ... da Schmutz und Bakterien länger auf der Haut verbleiben. Doch viele Experten sind der Meinung, dass die Vorteile überwiegen.
Damit deine Haut geschmeidig bleibt, solltest du sie regelmäßig mit einer Bodylotion eincremen. Schließlich übernimmt die ...
Die städtische Fördergalerie Plattform 6020 (Amraser Straße 2, Erdgeschoss) präsentiert vom 3. April bis 24. Mai die ...
Die natürliche Barriere Ihrer Haut wird geschont und ... Nutzen Sie eine feuchtigkeitsspendende Gesichtsmaske: Wenn Ihre Haut nach der Dusche trocken erscheint, gönnen Sie sich eine ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results