News

Bisher war unklar, wo sich das Mpox-Virus in der Natur verbirgt. Dann erkrankt ein Affe. Forscher rätseln, wo er sich infiziert hat – und finden ein kleines Tier im Wald.
Der Ursprung des Menschen: Ein Unfall der Evolution? Seit 3,5 Milliarden Jahren prägen evolutionäre Kräfte die Vielfalt des Lebens. Henrik Kaessmann erläutert die Rolle neutraler Mutationen in der ...
Wurzeln versorgen Pflanzen mit Nährstoffen und schützen sie vor Krankheitserregern. Zudem pflegen sie ein eigenes Netzwerk. Sie interagieren mit Lebewesen und kommunizieren mit Nachbarpflanzen ...
Das Deckblatt trägt den schlichten Titel „Spuren“, darunter ist das bekannte Symbol der Friedensbewegung in der DDR zu sehen: die Plakette mit dem Abbild eines Schmieds, der aus einem Schwert ...
Nach erfolgter Disputation am 25.03.2022 fand am 29.04.22 die feierliche Promotion von Frau Apothekerin Lara U. Szabó am IPBP (AK Prof. Schmidt) statt. Das Forschungsprojekt über antiprotozoale ...