Vor 80 Jahren wurde das KZ Katzbach in Frankfurt aufgelöst, die noch lebenden Inhaftierten schickte die SS auf einen ...
Die Frankfurter Paulskirche gilt als der Geburtsort der Demokratie in Deutschland - und genau dort soll sie jetzt mit einem ...
Wer unter den Häftlingen des KZ Katzbach noch gehen konnte, den zwang die SS am 24. März 1945 auf einen grausamen Marsch. Er ...
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Geschichte“. Lesen Sie jetzt „Gedenken an Opfer des "Todesmarsches" ...
Mit einer Gedenkstunde ist in der Paulskirche der Opfer des NS-Todesmarschs vom KZ "Katzbach" in den Frankfurter Adlerwerken ...
Zwei Festivals, zwei ganz unterschiedliche Zielgruppen, zwei Erfolge: In Schwerin luden am Wochenende die 28. Tage Alter ...
Die Werte-Stiftung zeichnet Vorbilder in Sport und Gesellschaft aus. Sie haben sich in besonderer Weise für Demokratie, ...
Mehrere Städte erinnern an die rund 360 KZ-Häftlinge, die im März 1945 von Frankfurt nach Hünfeld getrieben wurden. Viele ...
Umwelt- und Klimaschützer rufen für den Abend zur sogenannten Earth Hour auf. Ihr Anliegen: Für eine Stunde das Licht ...
April 1945 von den US-Streitkräften befreit worden. Zentrales Gedenken in der Paulskirche Die Stadt Frankfurt hat für den 24. März (18.00 Uhr) zu einer zentralen Gedenkveranstaltung in die ...