News

Knapp ein Fünftel der Menschen in Deutschland waren im vergangenen Jahr demonstrieren. Das ist der höchste bislang gemessene Wert des Weizenbaum-Reports zur politischen Partizipation. Er zeigt auch, ...
In den nächsten Wochen wird mit der Wampukrum Harlekinkröte (Atelopus spec.) eine weitere seltene Amphibienart der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Tiere stammen aus dem Centro Jambatu in ...
Karlsruhe – Ein silberner BMW hat am Freitag um 12:30 Uhr auf der Östlichen Rheinbrückenstraße ein Verkehrszeichen beschädigt. Der Fahrer kam von der Sudetenstraße und überfuhr beim ...
Mit ihm verliert Deutschland einen großen Vordenker des Städtebaus: Vergangenen Donnerstag starb der Architekt Christoph Kohl völlig unerwartet in seinem Büro. Kohl war Mitgründer des ...
Die Bahnstrecke zwischen Basel und Karlsruhe wird teils gesperrt, ein Schienenersatzverkehr soll eingerichtet werden. Von Karfreitag, 21 Uhr, bis zum 27. April müssen Fahrgäste auf der ...
Grausiger Fund beim Spaziergang: Ein Passant sieht in einem Karlsruher See eine leblose Person treiben. Jede Hilfe kommt zu spät. Eine unbekannte Leiche, die ein Spaziergänger in einem ...
MeinBezirk-Redakteur reflektiert über das Gespräch mit dem neuen Spitzenkandidaten der SPÖ Margareten, Christoph Lipinski. WIEN/MARGARETEN. Für Aufruhr sorgte die Entscheidung der ...
Die Karlsruher Freibäder kämpfen vor dem Start der Sommersaion erneut mit Personalmangel. Das größte Freibad der Stadt in Rappenwört öffnet deswegen wahrscheinlich später. Fachkräfte für ...
Rund zwei Jahre nach einem Angriff auf einen Bademeister in einem Freibad in Malsch (Landkreis Karlsruhe) hat die Polizei nun drei Tatverdächtige ermittelt. Die Beamten hatten die Ermittlungen ...
Christoph Lipinski ist der neue Spitzenkandidat der SPÖ Margareten für die Bezirksvertretungswahl. MeinBezirk hat ihn zu Wahlzielen- und Programm interviewt. WIEN/MARGARETEN. Mit viel Aufruhr ...
Eine 15-Jährige soll in Graben-Neudorf bei Karlsruhe mit einem E-Scooter eine 84-jährige Fußgängerin angefahren haben. Einen Tag später starb die Seniorin an den Folgen ihrer Verletzungen.
Was macht den Alltag im Zirkus eigentlich so besonders? Wir haben mit Christoph Drexler, Direktor des Circus Althoff, gesprochen – über Kopftrabet, Clowns, schwierige Zeiten und ganz viel Herzblut.