News

Du hast die Frage? Wir finden die Antwort! Stell uns deine Frage und profitiere vom direkten Draht in die Redaktion. Eine optimale Melkroutine im Melkstand ist entscheidend für einen reibungslosen ...
Zuschläge bestimmen zunehmend den Milchpreis. rentiert sich eine Anpassung der Produktion? Sind Investitionen in höhere ...
Raus aus dem Alltagstrott, rein in ein gestärktes Selbstwertgefühl. Ein Impuls eines Milcherzeugers.
An den Grobfutteranalysen aus dem letzten Jahr lassen sich auch begangene Silierfehler ablesen. Was dieses Jahr besser werden ...
Die Grundfutterqualität wird nicht nur über den Grünlandbestand und den Erntezeitpunkt bestimmt. Auch die Erntetechnik hat ...
Es gibt mehrere Strategien für eine erfolgreiche Trockensteher-Fütterung und Milchfieber-Prophylaxe. Wie Sie die optimale für ...
Sie sind Elite Digital Abonnent.
Iso-Säuren hatten weder einen Effekt auf die Trockenmasse-Aufnahme noch auf die Futtereffizienz. Wurden Iso-Säuren ergänzt, stieg sowohl die Milch­leistung als auch die ...
Sie sind Elite Digital Abonnent.
Stell uns deine Frage und profitiere vom direkten Draht in die Redaktion. Das Fressen der Nachgeburt ist ein natürliches Verhalten der Kuh. Es dient dem Schutz des neugeborenen Kalbes vor Raubtieren.
„Bei den hohen Schlachtkuherlösen liegt die Versuchung nahe, die schlechteren Bestandskühe durch Jungkühe zu ersetzen. Doch der Saldo aus den Zukaufskosten für eine Jungkuh (oder der entgangene ...