News
In Bayern soll das Ausbilden von Lokführern attraktiver werden.
Ab dem Fahrplanjahr 2028 stehen im Dieselnetz Ostsachsennetz II fünf weitere Dieseltriebzüge Desiro Classic zur Verfügung.
In der zweiten Juliwoche hat die VTG eine Halle zur Schadwagenbegutachtung in Betrieb genommen.
Nach zweitägiger Debatte hat das griechische Parlament am 17.07.2025 dem von der Regierung eingebrachten Gesetzentwurf zur Bahnreform zugestimmt.
Das polnische Eisenbahnamt UTK hat wegen eines Software-Fehlers in einem Elektronischen Stellwerk (ESTW) einen Sicherheitsalarm (Safety Alert) ausgelöst.
Die Vollert Anlagenbau GmbH in Weinsberg bei Heilbronn hat am 18.07.2025 beim Amtsgericht Heilbronn einen Insolvenzantrag ...
Die Raumabanen Dombås – Andalsnes ist nach einem Erdrutsch vom 19.07.2025 voraussichtlich bis Ende August gesperrt.
Im Rahmen einer durch den Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd einberufenen Abstimmungsbesprechung hat die DB InfraGo erklärt, die für die Wurstmarktwochenenden geplanten Baumaßnahmen im Raum Grünsta ...
Die Slowakei darf die Anschaffung von Güterwaggons finanziell fördern.
Nun steht es fest: Im Dezember 2026 will die Deutsche Bahn den Tiefbahnhof Stuttgart Hbf zum Großteil in Betrieb nehmen.
Das Projekt Tram Münchner Norden rechnet sich. W ie die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) mitteilte, hat die aktuelle Standardisierte Bewertung durch die Intraplan Consult einen sehr positiven Nutze ...
Die staatlichen Investitionen in die Schieneninfrastruktur sind in Deutschland im Jahr 2024 auf ein Rekordniveau von 198 EUR pro Kopf gestiegen.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results