News

Der kurzhubige Motor war die größte Neuerung. Je nach Modell hatte er ein 3-Gang- oder 4-Gang-Getriebe. Im Jahr 1986 ging dann unter der Bezeichnung SR50 das letzte DDR-Moped aus Suhl auf den Markt.
Motorräder aus der DDR? Nach der Wende wurden sie verschmäht, das DDR-Image haftete an ihnen. Aber über 40 Jahre bewegten Simson und MZ Millionen Menschen im Osten Deutschlands. Die Geschichte ...