News

Die Anfänge des künstlerischen Weges von Karl Schmidt-Rottluff liegen in Chemnitz. Seinem Lebensweg und der Vorgeschichte der «Brücke» spürt ein neues Museum in seinem Elternhaus nach.
Als Karl Schmidt ging er vor 120 Jahren nach dem Abitur nach Dresden. Dort gründete er mit drei Kommilitonen die ...
Womöglich wäre Karl Schmidt-Rottluff wenig begeistert gewesen ... Rottluff mit seinen Mitstreitern Erich Heckel und Ernst Ludwig Kirchner aufs Gymnasium und traf sich mit ihnen im eigens ...
Was Karl Schmidt-Rottluff in Chemnitz prägte Die Erzählung ... denn dort ging Schmidt-Rottluff mit seinen Mitstreitern Erich Heckel und Ernst Ludwig Kirchner aufs Gymnasium und traf sich mit ...
Eine Frau betrachtet im Karl Schmidt-Rottuff Haus in Chemnitz ein ... In der Stadt wuchsen auch seine späteren Künstlerkollegen Ernst Ludwig Kirchner und Erich Heckel auf, die weiteren ...
Das einstige Elternhaus des Malers und «Brücke»-Mitbegründers Karl Schmidt-Rottluff ist umfassend ... er 1905 mit den drei Kommilitonen Ernst Ludwig Kirchner, Otto Bleyl und Erich Heckel ...
Als Karl Schmidt ging er vor 120 Jahren nach dem Abitur ... Gleich zu Beginn gründete er 1905 mit den drei Kommilitonen Ernst Ludwig Kirchner, Otto Bleyl und Erich Heckel die Künstlergruppe ...
Das einstige Elternhaus des Malers und «Brücke»-Mitbegründers Karl Schmidt-Rottluff ist umfassend ... er 1905 mit den drei Kommilitonen Ernst Ludwig Kirchner, Otto Bleyl und Erich Heckel ...
Schmidt-Rottluff war 1884 in Rottluff bei Chemnitz als Karl Schmidt geboren worden ... Dort gründete er 1905 mit seinen drei Kommilitonen Ernst Ludwig Kirchner, Otto Bleyl und Erich Heckel die ...
Geboren als Karl Schmidt am 1. Dezember 1884 in Rottluff ... Schmidt-Rottluff gründete 1905 in Dresden zusammen mit Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel und Fritz Bleyl die einflussreiche ...