News

Der Verein Industrialized Additive Manufacturing Hub Hamburg (IAMHH e.V.), der sich der industriellen Etablierung additiver ...
Das australische Unternehmen AML3D hat die Inbetriebnahme seines bislang größten kundenspezifischen ARCEMY-Systems im ...
Ein Forscherteam der kanadischen Western University hat eine quelloffene Software entwickelt, die die Herstellung farblich ...
In der niederländischen Stadt Almere hat ein Team eine Fußgängerbrücke installiert, deren tragende Struktur aus einer ...
Die US-amerikanische Phillips Corporation und das niederländische Unternehmen MX3D haben eine Partnerschaft geschlossen, um ...
Mit einem neuen Projekt widmet sich der britische Entwickler Robert Murray-Smith einem der ältesten mechanischen Konzepte der ...
Der britische YouTuber Robert Murray-Smith stellt ein neues mechanisches Konzept zur Verfügung, das sich direkt mit einem ...
Der weltweite Markt für 3D-Drucker war 2024 von wirtschaftlichen Unsicherheiten und einem sich wandelnden Wettbewerbsumfeld ...
Mit dem angekündigten Aus von Aniwaa verliert die 3D-Druck-Branche eines der umfangreichsten Nachschlagewerke für additive ...
Das Unternehmen Helio Additive erweitert sein Simulationssystem „Dragon“ um eine Integration in den quelloffenen OrcaSlicer. Damit erhalten Nutzer von ...
Für die Expo 2025 in Osaka hat das japanische Architekturbüro Aki Hamada Architects eine ungewöhnliche architektonische Installation realisiert: eine ...
Der britische YouTuber Robert Murray-Smith hat ein vollständig 3D-gedrucktes Modell eines stufenlosen Getriebes (CVT, ...